Canon Print Service

3,0
141.000 Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Canon Print Service ist eine Software, mit der sich Druckvorgänge ganz einfach über die Menüs von Applikationen ausführen lassen, die das Druck-Subsystem von Android unterstützen. Mithilfe dieser Software ist es möglich, Canon-Drucker von Smartphones und Tablets aus über eine WLAN-Verbindung zu bedienen.

Funktionen:
- Wechsel zwischen Farb- und Schwarzweißdruck
- Beidseitiges Drucken
- 2-auf-1-Druck
- Randloser Druck
- Heften von Seiten
- Papiertypeinstellung
- Geschütztes Drucken
- Abteilungs-ID-Verwaltung
- PDF-Direktdruck
- Druckererkennung anhand der IP-Adresse
- Aufrufen auf dem Teilen-Menü

* Je nach Drucker können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden.

*Wenn Sie beim Öffnen der App aufgefordert werden, die Berechtigung für Benachrichtigungen zu erteilen, tippen Sie auf "Zulassen".

Bei der Verwendung eines mobilen Endgeräts mit Android 6 oder früher:
Sie müssen den Canon Print Service vor dem Druckvorgang aktivieren. Der Canon Print Service ist nach der Installation nicht automatisch aktiviert. Aktivieren Sie ihn wie folgt.
- Tippen Sie auf das Symbol, das im Benachrichtigungsbereich direkt nach der Installation angezeigt wird, und aktivieren Sie den Dienst im angezeigten Einstellungs-Bildschirm.
- Tippen Sie auf [Einstellungen] > [Drucken] > [Canon Print Service], und aktivieren Sie den Dienst im angezeigten Einstellungs-Bildschirm.

* Bei der Verwendung eines mobilen Endgeräts mit Android 7 oder höher wird der der Dienst nach der Installation automatisch aktiviert.

Kompatible Drucker:

- Canon Tintenstrahldrucker
PIXMA TS-Serie, TR-Serie, MG-Serie, MX-Serie, G-Serie, GM-Serie, E-Serie, PRO-Serie, MP-Serie, iP-Serie, iX-Serie
MAXIFY MB-Serie, iB-Serie, GX-Serie,
imagePROGRAF PRO-Serie, GP-Serie, TX-Serie, TM-Serie, TA-Serie, TZ-Serie, TC-Serie

- imageFORCE-Serie
- imageRUNNER ADVANCE-Serie
- Color imageRUNNER-Serie
- imageRUNNER-Serie
- Color imageCLASS-Serie
- imageCLASS-Serie
- i-SENSYS-Serie
- imagePRESS-Serie
- LBP-Serie
- Satera-Serie
- Laser Shot-Serie

- Kompakter Fotodrucker
SELPHY CP900-Serie, CP1200, CP1300, CP1500
Aktualisiert am
02.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,0
128.000 Rezensionen
Wil Bur
29. März 2025
Funktioniert generell meistens passabel, allerdings nicht immer... Richtig schlecht aber: man kann offenbar keine Endgrösse des z.B. gedruckten Bildes einstellen, es wird immer so groß wie das angegebene Papierformat im Drucker. Mir ist es weder gelungen, mit der Sparfunktion meines Canon-Druckers zu drucken noch z.b. ein Bild auf 7x10cm-Format..
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
S. L. Lord of Cork
11. März 2025
Treiber wird ständig nicht gefunden, oder es dauert mehrere Minuten. Lösung: cache und daten löschen. Dann geht es wieder einige male. Total mühsam... habe echt genug von Canon. Canon Support kann nicht helfen, und die wussten auch nichts von den Problemen mit dem plug in, oder deren negativen Bewertungen. Sollte nicht innert 14 Tagen etwas funktiontüchziges raus kommen an Plug in Treiber, werde ich meinen Printer zurück geben müssen und auf eine andere Marke setzen.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Touretticat
12. Mai 2025
schreckliche app. Das verbinden zwische falsxy s25 ultra und dem gx4050 ist eine Qual. Selbst wenn die beiden via wifi direct verbunden sind kann kein drucker fürs Drucken gefunden werden.
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Zusätzliche unterstützte Druckermodelle
Geringfügige Fehlerkorrekturen vorgenommen