
Markus Mayer
Nach einigen Tagen als Anfänger im Wald kann ich sagen, die App funktioniert recht gut, um zu lernen. Leider muss man online sein und es ist lästig, bei Verbindungsfehlern neu zu starten und ständig die Abo Aufforderung wegzuklicken. Das Abo ist extrem teuer. Völlig unverständlich, dass populäre Speisepilze wie Maronen/Braunkappen als giftig deklariert sind. Verbesserunsfähig. Dennoch empfehlenswert.
53 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Danny Zicke
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Ich bin begeistert, wie treffsicher die App ist. Gut, um Pilze zu bestimmen, einfach aus Interesse, sie kennenzulernen oder wenn man sie kennt und nur noch mal sichergehen will,ob die Bestimmung sein kann. Was fehlt, ist eine Markierung essbar, giftig, ungenießbar. Klar ist schon, dass die Bestimmung durch ein Foto keine Verzehrfreigabe ist aber wenn ich erst im Wald googlen muss, brauche ich so eine App nicht.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Andrea Kapahnke
Grundsätzlich gute App. Bei Testbildern fällt mir als Pilzkenner aber auf, dass essbare Pilze hier als giftig gekennzeichnet sind. Im speziellen ist hier der Parasol (Schirmpilz) zu nennen. Gibt es denn eine Möglichkeit auf die Standardtexte zu reagieren? Fehler können ja immer mal passieren. Im Großen und Ganzen aber eine solide App. Den Preis finde ich ziemlich teuer. Ein Einmalpreis wäre meiner Meinung nach angemessener, da sich die Pilze an sich ja nicht von Jahr zu Jahr massiv verändern.
56 Personen fanden diese Bewertung hilfreich